Der profilierte Seiyu, Sänger und Schauspieler Mamoru Miyano (u. a. die japanische Stimme von Light Yagami in Death Note) ist am 12. Dezember im Rahmen des Mamoru Miyano Studio Live ~Streaming!~ weltweit und COVID-19-sicher via Livestream auf der Bühne zu sehen! Hier lest ihr mehr zu dem Künstler, seinem Streaming-Konzert und dem Ticketing, das am 6. November beginnt.
Mamoru Miyano, Jahrgang 1983, ist hiesigen Anime-Fans vor allem als japanische Stimme des getriebenen Death Note-Anime-Protagonisten Light Yagami bekannt und in der aktuellen Herbst-Season beispielsweise erneut als Inarizaki-Setter Atsumu Miya in Haikyu!! To the Top zu hören (OmU-Stream bei WAKANIM). J-Game-Fans kennen ihn wiederum unter anderem als Originalstimme von Riku aus der KINGDOM HEARTS-Reihe, Rintaro Okabe aus Steins;Gate, Ryuji Sakamoto aus Persona 5 und Ignis Scientia aus FINAL FANTASY XV. Für seine herausragenden, vielseitigen Charakter-Performances wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem bei den Seiyu Awards 2008 für seine Hauptrolle als Setsuna F. Seiei in Mobile Suit Gundam 00.
Anime-Rollen von Mamoru Miyano (Auswahl):
- Kiba in Wolf’s Rain (2003)
- Light Yagami in Death Note (2006)
- Ichiru und Zero Kiryu in Vampire Knight (2008)
- Rintaro Okabe in Steins;Gate (2011)
- Rin Matsuoka in Free! (2013)
- Gilthunder in The Seven Deadly Sins (2014)
- Shuu Tsukiyama in Tokyo Ghoul (2014)
- Osamu Dazai in Bungo Stray Dogs (2016)
- Ryuji Sakamoto in Persona 5 the Animation (2018)
- Benimaru Shinmon in Fire Force (2019)
- Haru Kato in The Millionaire Detective – Balance: Unlimited (2020)
2007 debütierte Mamoru Miyano auch als Sänger – mit der gefühlvollen Single Kuon beim japanischen Label King Records. Sein Debütalbum Break folgte 2009. Auch im Rahmen seiner Seiyu-Tätigkeiten fungiert er regelmäßig als Sänger, beispielsweise für Openings und Endings des Free!-Franchises und im musikalischen Uta no☆Prince-sama-Kosmos (Rolle: Tokiya Ichinose). Seine nächste, inzwischen 20. Single ZERO to INFINITY ist in Japan für den 9. Dezember angekündigt.
Alben-Diskografie:
- Break (2009)
- Wonder (2010)
- Fantasista (2012)
- Passage (2013)
- Frontier (2015)
- The Love (2017)
- MAMORU MIYANO presents M&M THE BEST (2018, Best-of-Album)
- MAMORU MIYANO presents M&M REMIX (2020, Remix-Album)
- MAMORU MIYANO presents M&M REMIX 2 (2020, Remix-Album)
Mamoru Miyano Studio Live ~Streaming!~
Am 12. Dezember bekommen J-Music-Fans international Gelegenheit, Mamoru Miyanos Gesangsperformance live und coronasicher in einem virtuellen Konzert zu erleben. Das Konzert wird aus einem Aufnahmestudio in Tokio gesendet, bei dem Mamoru Miyano von einer vierköpfigen Band unterstützt wird Der Stream wird dazu unter anderem via Lawson Ticket LIVE STREAMING und ABEMA übertragen. Das rund eineinhalbstündige Online-Konzert beginnt um 18:30 Uhr japanischer Zeit (deutsche Winterzeit: 10:30 Uhr) und wird im Anschluss bis zum 20. Dezember 23:59 Uhr japanischer Zeit (D: 15:59 Uhr) archiviert zur Verfügung stehen.
Weitere Infos lest ihr auf der englischsprachigen Streaming-Webseite des Konzerts unter l-tike.zaiko.io/e/mamorumiyano1212
Der Ticketverkauf startet am 6. November, 12:00 Uhr japanischer Zeit (D: 4:00 Uhr). Ein Ticket kostet 3,300 JPY (rund 27 Euro, wechselkursabhängig).
Die japanische offizielle Webseite des Künstlers erreicht ihr unter miyanomamoru.com.